Jubiläums-Garagen-Flohmarkt lockt in Niedersachswerfen

Niedersachswerfen feiert ein kleines Jubiläum: Am Samstag, dem 6. September 2025, findet von 10 bis 17 Uhr der 10. Garagenflohmarkt im Ort statt. Der Garagenflohmarkt in Niedersachswerfen war der erste seiner Art im gesamten Landkreis Nordhausen. Vor zehn Jahren organisierte Gabriele Neumeyer erstmals einen Trödelmarkt. Die Idee, privaten Trödel direkt vor der eigenen Haustür anzubieten, stieß auf große Resonanz. Inzwischen sind viele Dörfer im Landkreis diesem Vorbild gefolgt und organisieren eigene Garagenflohmärkte. „Doch das Original gibt es nur in Niedersachswerfen“, weiß das jetzige Organisationsteam Sylke Müller-Wisse, Christiane Oeftiger und Susanne Schedwill.  

Die drei Frauen hoffen, dass im Jubiläumsjahr wieder viele Familien mitmachen. Anlässlich des Jubiläums soll es erstmals einen Shuttle-Service geben, mit dem die weiten Entfernungen in dem großen Dorf entspannt zurückgelegt werden können. Auch neu: Auf dem Kirchplatz wird der Feuerwehrverein Gegrilltes und kühle Getränke anbieten – ideal für eine kleine Stärkung zwischendurch.

Die Anmeldung für den Flohmarkt ist ab sofort möglich. Wer mitmachen möchte, kann sich auf folgenden Wegen anmelden:

Für die Anmeldung werden Vor- und NachnameAdresse sowie eine Telefonnummer benötigt. Da die Shuttle-Tour zu den einzelnen Flohmarktstandorten im Vorfeld geplant werden muss, sollten sich Familien, die am Garagenflohmarkt teilnehmen wollen, rechtzeitig anmelden. 

Die Teilnahmegebühr beträgt wieder 10 Euro und wird Ende August eingesammelt. Dann werden auch die grüngelben Luftballons, das Erkennungszeichen aller Teilnehmer, verteilt. Die genauen Termine für die Ballonvergabe und Gebührenkassierung werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Das Organisationsteam freut sich auf zahlreiche Besucher und Teilnehmer und blickt mit Vorfreude auf einen erfolgreichen Jubiläumsflohmarkt am 6. September! Auch in Harzungen wollen am 6. September wieder Familien ihre Höfe öffnen. 

Foto und Text: Susanne Schedwill