Mit sportlichem Ehrgeiz, Teamgeist und viel Herz sammelten zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim 24-Stunden-Schwimmen der Unteroffiziersschule des Heeres vom 29. zum 30. April 2025 erneut beeindruckende Spendenkilometer: genau 915,215 Kilometer wurden in der Schwimmhalle der Karl-Günther-Kaserne zurückgelegt – umgerechnet 36.610 Bahnen. Das Ergebnis: mehr als 2.560 Euro für den guten Zweck.
Wie in den Jahren zuvor unterstützte die Autohaus Peter Gruppe die Benefizaktion als verlässlicher Sponsor. Für jede geschwommene Bahn spendete das Unternehmen einen festen Betrag und machte so jede sportliche Leistung doppelt wertvoll.

Geldsegen für Harztor und die Novalis-Diakonie
In diesem Jahr dürfen sich zwei Einrichtungen über die Spende freuen: Die Gemeinde Harztor und die Novalis-Diakonie erhalten jeweils rund 1.281,35 Euro. Während die Novalis-Diakonie mit dem Geld einen Rückzugsraum für Menschen mit psychischen Erkrankungen im Sozialpsychiatrischen Zentrum schaffen wird, setzt Harztor auf ein Projekt, das vor allem den Jüngsten zugutekommt: Holzmurmelbahnen.
„Wir möchten mit dem Spendenerlös Orte schaffen, an denen Kinder sich spielerisch begegnen, ausprobieren und gemeinsam Freude erleben können“, erklärt Bürgermeister Stephan Klante. Die ersten beiden hölzernen Murmelbahnen werden pünktlich zum Kindertag in Neustadt aufgestellt. „Sie werden ein sichtbares Zeichen sein dafür, dass Engagement und Zusammenhalt in unserer Region konkrete, greifbare Ergebnisse hervorbringen“, so der Harztor-Bürgermeister weiter.
Spiel, Spaß und Gemeinschaft
Die Idee, fest installierte Holzmurmelbahnen an zentralen Plätzen in den Ortsteilen zu errichten, trifft bereits auf große Resonanz. Sie sollen nicht nur den Alltag von Familien bereichern, sondern auch Treffpunkte für Generationen schaffen – unkompliziert, niedrigschwellig und mit einem hohen Spielwert. Weitere Standorte in der Gemeinde sind bereits in Planung, die Umsetzung hängt jedoch maßgeblich von Unterstützern und Förderern ab.
Die Gemeinde Harztor dankt allen Schwimmerinnen und Schwimmern, besonders denen aus Harztor, den Organisatoren der Bundeswehr sowie dem Autohaus Peter für ihren Einsatz. Denn: Wer gemeinsam für den guten Zweck antritt, bringt nicht nur Wasser zum Schwingen – sondern auch Kinderaugen zum Leuchten.