So viele Besucher hat unser Freibad in Niedersachswerfen Mitte November wahrscheinlich noch nicht gesehen! Trotz des kalten Datums herrschte am Freitag, den 14. November 2025, reges Treiben in unserem beliebten Badetempel. Der Grund war aber kein ungewöhnlicher Schwimmgast, sondern eine tolle gemeinschaftliche Aktion: Die Mitglieder des Arreé-Traditionsvereins und des Ortschaftsrates trafen sich, um zwei junge Bäume zu pflanzen.
Mit schwerer Technik und viel Handarbeit ging es daran, die Gruben für unsere neuen Schattenspender auszuheben. Nach getaner Vorarbeit konnten wir die beiden Bäume fachgerecht einsetzen. Mit frischer Erde und dem gewonnenen Aushub sorgten wir für einen sicheren Stand und dafür, dass die Pflanzen später gezielt bewässert werden können.

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die Freiwillige Feuerwehr Niedersachswerfen, die uns dankenswerterweise mit Gießwasser versorgt hat! Da das große Becken bereits winterfest gemacht wird, ist das dortige Wasser nicht mehr zur Bewässerung geeignet. Wir wissen diese unkomplizierte Hilfe sehr zu schätzen!
Der Lederhülsenbaum – ein echter Klimabaum
Bei den beiden Neuzugängen handelt es sich übrigens um zwei Lederhülsenbäume (Gleditsia triacanthos), auch Gleditschie genannt. Diese Bäume sind eine fantastische Wahl für unser Freibad, denn sie gelten als besonders hitze- und trockenheitsverträglich – also echte Zukunfts- oder „Klimabäume“.
In den nächsten Jahren sollen sie wachsen und gedeihen, um unseren Badegästen dann in der warmen Jahreszeit ein wunderbares, schattiges Plätzchen zu bieten.
Insgesamt war es eine sehr schöne und sinnvolle Aktion, die das Engagement unserer Vereine und des Ortschaftsrates einmal mehr gezeigt hat. Wir hoffen sehr, dass dieses Beispiel viele Nachahmer in ganz Harztor findet!


Vorheriger