
Mit vielen Gästen und gut gelaunter Prominenz wurde in Ilfeld das Richtfest für die neue Grundschule gefeiert. Unter den Gratulanten: Bürgermeister Stephan Klante, Landrat Matthias Jendricke, Thüringens Minister für Digitales und Infrastruktur Steffen Schütz sowie Vertreter von Planung, Architekturbüro und ausführenden Firmen. Nach dem Richtspruch wurde angestoßen – und weil das Wetter sich von seiner besten Seite zeigte, war auch der Grill an.
Die Schule entsteht als moderner Neubau in Holzbauweise auf dem historischen Areal des Stiftsguts (Gutsstraße 3). Der Landkreis investiert rund 6,5 Millionen Euro, 4,5 Millionen Euro kommen aus der Schulbauförderung des Freistaats.
Geplant sind barrierefreie Zugänge und ein energetisch zeitgemäßes Konzept – ein Modellvorhaben für nachhaltigen Schulbau in Thüringen.
Mit dem Richtfest ist ein weiterer Meilenstein erreicht. Der Kreis rechnet mit der Fertigstellung bis Sommer 2026 – dann sollen die Kinder in den neuen Räumen lernen können. Für Harztor ist der Neubau mehr als ein Bauprojekt: Er stärkt den gemeinsamen Schulverbund Ilfeld/Niedersachswerfen und sorgt dauerhaft für kurze Wege und gute Lernbedingungen in der Gemeinde.




Kurzfakten
- Bauherr: Landkreis Nordhausen
- Bauart: Neubau in Holzbauweise, barrierefrei
- Investition: ca. 6,5 Mio. € (davon 4,5 Mio. € Förderung des Freistaats)
- Adresse der Baustelle: Gutsstraße 3, Ilfeld (Stiftsgut-Gelände)
- Ziel: Unterrichtsstart im Sommer 2026
Fotos: Alexandra Günther (Gemeinde Harztor)