In der letzten Ferienwoche herrschte reges Treiben auf dem Schulgelände: Eltern, Schüler und Lehrkräfte packten gemeinsam an, um den Eingangsbereich der Regelschule Niedersachswerfen mit Hilfe einer Farbspende der Schulverwaltung in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Mit frischer Farbe wurde ein freundlicher Empfangsbereich geschaffen, der allen Besuchern sofort ins Auge fällt.
„Es war beeindruckend zu sehen, wie viele helfende Hände zusammengekommen sind“, freut sich die Schulleitung. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen und es zeigt, was wir gemeinsam erreichen können.“

Mit Beginn des neuen Schuljahres gibt es jedoch nicht nur optische Veränderungen. Auch im Stundenplan hat sich einiges getan. Ab sofort können die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen neben dem Pflichtprogramm der Rahmenstundentafel nun auch Spanisch belegen.“ Damit bietet unsere Schule eine zweite Fremdsprache an, die den Übertritt zum Gymnasium erleichtert.“ freut sich die Schulelternsprecherin. Weiter betont sie: „Auf diesem Weg möchten wir uns herzlich bei den fleißigen Helfern und dem Förderverein bedanken.“
Alle Pflichtfächer der Rahmenstundentafel werden unterrichtet. Die neuen Wahlfächer stellen eine wertvolle Ergänzung dar und lässt die Kinder nach ihren Neigungen lernen.
Teil 2 des Projekts „Lieblingsschule“ erfolgt vor den Herbstferien.
Die Schulgemeinschaft blickt nun voller Vorfreude auf das neue Schuljahr: in einem frisch gestalteten Umfeld und mit einem erweiterten Bildungsangebot, das den Weg für viele weitere Erfolge ebnet.
Tanita Thelemann (Regelschule Niedersachswerfen, Text & Fotos)