Waldbad Ilfeld: Neues Kinder-Planschbecken fertig

Die Gemeinde Harztor hat das Kinder-Planschbecken im Waldbad Ilfeld grundhaft erneuert und vergrößert. Nach dem Rückbau des alten Kunststoffbeckens entstanden eine neue Bodenplatte, ein größeres Becken mit innenliegender Treppe, Folienauskleidung und Randsteinen. Die technische Ausstattung wurde komplett modernisiert: Filter-, Mess- und Regeltechnik mit Schwallwasserbehälter sorgt für eine normgerechte Badewasseraufbereitung; das Becken erhielt zudem eine Abdeckung und eine Kinderrutsche.

Die Bauarbeiten liefen seit Oktober 2024 mit einem abgestimmten Zusammenspiel aus beauftragter Fachfirma und Bauhof. Nach Inbetriebnahme und Abnahme am 03.06.2025 wurde die Anlage schrittweise komplettiert; die Rutschefolgte am 04.08.2025. Laut Mitteilung vom 08.09.2025 wurden die letzten Restleistungen (fehlende Bauteile) montiert – das Projekt ist damit technisch abgeschlossen. Eine geprüfte Schlussrechnung des Planers steht kurz vor Eingang; Abweichungen zum Angebot sind derzeit nicht zu erwarten.

Finanziell stützt sich das Vorhaben auf Fördermittel des LEADER-Programms sowie Eigenanteile der Gemeinde und Spenden. Da Harztor vorsteuerabzugsberechtigt ist, wird der Förderbescheid in Abstimmung mit dem Mittelgeber beim Verwendungsnachweis auf Nettokosten angepasst. Das neue Kinderbecken wertet das Waldbad spürbar auf und bietet Familien in Ilfeld und Gästen ein zeitgemäßes, sicheres Angebot.


Infokasten: Projekt „Ersatzneubau Planschbecken“

  • Ort: Waldbad Ilfeld, Gemeinde Harztor
  • Leistungen: Rückbau Altbecken · neue Bodenplatte · größeres Becken mit Innentreppe · Folienauskleidung & Randsteine · moderne Wasseraufbereitung (Filter/Mess/Regeltechnik, Schwallwasserbehälter) · Abdeckung · Kinderrutsche · Umfeldpflaster & Sonnenschutz
  • Zeitplan: Start 10/2024 · Abnahme/Inbetriebnahme 03.06.2025 · Rutsche 04.08.2025 · Restleistungen abgeschlossen 08.09.2025
  • Kosten (vorläufig, gerundet):
    • Baumaßnahme 104.170 € netto (123.962,30 € brutto)
    • Planung 15.000 € netto (17.850,00 € brutto)
    • Bauhofleistungen 7.965 € netto (9.478,40 € brutto)
    • Gesamt ca. 127.135 € netto / 151.290,70 € brutto
  • Finanzierung:
    • LEADER-Fördermittel (voraussichtlich 2025): ca. 67.710 € (65 % der zuwendungsfähigen Nettokosten)
    • Spenden: 20.000 €

Ausführung: Wintersteiner Schwimmbadtechnik GmbH (Waltershausen) · Planung/Bauüberwachung: Herr Scholz · Eigenleistungen: Bauhof Harztor.