Preisschießen zum Schützenfest Osterode
Der Osteröder Schützenverein 1897 e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren herzlich ein, beim traditionellen Preisschießen zum Schützenfest 2025 mitzumachen. Auf der idyllisch gelegenen Schießanlage des OSV im Zittertal erwarten Sie sportlicher Ehrgeiz, geselliges Beisammensein und echte Festzelt-Atmosphäre. Ob erfahrene Schütz*innen oder neugierige Neulinge – jede und jeder ist willkommen, um die ruhige Hand und das scharfe Auge unter Beweis zu stellen.
Wir bieten vier Startmöglichkeiten, damit sich jede*r einen passenden Termin aussuchen kann:
Datum | Wochentag | Uhrzeit |
---|---|---|
11.07.2025 | Freitag | 18:30 – 22:00 Uhr |
18.07.2025 | Freitag | 18:30 – 22:00 Uhr |
25.07.2025 | Freitag | 18:30 – 22:00 Uhr |
02.08.2025 | Samstag | 15:00 – 18:00 Uhr |
- Startgebühr: 5,00 € pro Serie (mehrere Serien möglich)
- Ausrüstung: Geschossen wird mit dem KK-Standardgewehr (Diopter), Anschlag stehend, aufgelegt. Eigene Waffen dürfen selbstverständlich verwendet werden.
Melden Sie sich einfach vor Ort an – eine spontane Teilnahme ist ausdrücklich erwünscht!
- Wertung: 5 Schuss auf eine Scheibe – keine Probeschüsse
- Auswertung: gemäß den Richtlinien des TSB (Turn- und Sportbundes)
- Jede*r Schütze/Schützin erhält maximal einen Preis
- Getrennte Herren- und Damenwertung sorgen für faire Konkurrenz
So garantieren wir gleiche Chancen für alle Teilnehmenden und einen spannenden Wettkampf bis zum letzten Schuss.
Auf die Besten warten wertvolle Sachpreise – getrennt für Damen und Herren. Die feierliche Siegerehrung findet am Samstag, 02.08.2025, ca. 21:00 Uhr auf dem Festplatz des OSV im Zittertal statt. Im Anschluss laden wir herzlich zum gemeinsamen Anstoßen und Feiern ein.
Ob als Schützin/Schütze oder Festbesucher: kommen Sie vorbei, genießen Sie die einmalige Atmosphäre und werden Sie Teil unseres Schützenfests 2025. Der Osteröder Schützenverein wünscht allen „Gut Schuss!“ und freut sich auf spannende Wettkämpfe und gesellige Stunden mit Ihnen.
Ihr Schützenverein Osterode e.V.
Beschreibung der Veranstaltung