Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich das Gelände rund um das Seniorenpflegeheim Sonnenhof in Ilfeld vergangene Woche in eine bunte Festmeile: Zum vierten Mal lud die Einrichtung zum Straßenfest für Bewohner, Angehörige, Nachbarn und alle Interessierten aus der Region ein – und zahlreiche Besucher folgten der Einladung.
Musik, Begegnung und gute Laune
Für beste Stimmung sorgten DJ Ronny und DJ Fritz, die mit schwungvoller Schlagermusik die Besucher begeisterten – und sogar zum Tanzen animierten. Ein liebevoll einstudiertes Programm der Kinder aus der Ilfelder Kita „Rappelkiste“ sorgte zusätzlich für große Begeisterung bei den Gästen.
Vielfalt an Ständen und kreativen Angeboten
Zahlreiche Verkaufsstände boten eine große Auswahl an Dekorationsartikeln, Schmuck, handgemachten Mützen, Taschen, Ritterkostümen und Apothekenprodukten. Auch ein Basar mit gut erhaltenen Secondhand-Artikeln lud zum Stöbern ein.
Ein besonderes Highlight war erneut der Kreativstand der Sozialen Betreuung vom Sonnenhof, an dem liebevoll gefertigte Handarbeiten angeboten wurden – zum Beispiel auch handgefertigte Kerzen, von denen jede ein kleines Kunstwerk für sich ist. Im Vorfeld wurden mit viel Hingabe Produkte wie bemalte Steine, selbstgemachte Marmeladen, dekorative Kerzen und andere liebevolle Kleinigkeiten hergestellt. Der gesamte Erlös in Höhe von über 400 Euro kommt dem geplanten Snoezelenraum im Sonnenhof zugute – einem Rückzugs- und Entspannungsort für Bewohner. Eine Spendenbox zur weiteren Unterstützung steht an der Rezeption bereit.
Erlebnispädagogik und Aufklärung
Einen besonders eindrucksvollen Beitrag zur Sensibilisierung leistete Ergotherapeutin Sabine Weber mit ihrer Simulationsbox, mit der Besucher nachvollziehen konnten, wie sich alltägliche Aufgaben für Menschen mit demenziellen Einschränkungen anfühlen können – eine eindrucksvolle Erfahrung für viele.
Auch die Verkehrswacht Nordhausen war mit mehreren Simulatoren vor Ort und zeigte auf, wie gefährlich Ablenkung oder Substanzeinfluss im Straßenverkehr sein können.
Spaß für Kinder und Genuss für alle
Für die kleinen Besucher sorgte eine große Hüpfburg des Hüpfburgenverleihs Höche aus Petersdorf, eine Mitmachaktion der Feuerwehr Ilfeld, Kindertattoos und Gesichtsbemalung für jede Menge Abwechslung.
Natürlich kam auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz: Von Kaffee und Kuchen, Eis, Bubble Waffeln über Bratwürstchen, Frikadellen und Hotdogs bis hin zu Cocktails und Süßwaren war für jeden Geschmack etwas dabei.
Herzlicher Dank und Ausblick
Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeitenden des Sonnenhofs, die mit großem Engagement bei der Vorbereitung und Durchführung beteiligt waren, sowie den externen Unterstützern, darunter Herr Koppe vom Naturpark Südharz, die Elisabeth-Apotheke, das Heimatmuseum Ilfeld und der Förderverein der Kita Rappelkiste.
Einrichtungsleitung und Team freuen sich schon jetzt auf das nächste Straßenfest – mit hoffentlich genauso viel Sonne, Begegnung und Lebensfreude.
- Seniorenwerk, Seniorenpflegeheim Sonnenhof, Obertor 7a, 99768 Harztor OT Ilfeld
- Telefon: 036331 490-10
- E-Mail: sonnenhof@seniorenwerk.de
Weitere Informationen zum Seniorenwerk, dem Seniorenpflegeheim Sonnenhof und den aktuellen Karrieremöglichkeiten unter: www.seniorenwerk.de