Rückblick voller Emotionen mit Tim Schäfer

Am zurückliegenden Donnerstag hat das SOWENO Haus Harztor zu einer besonderen Zeitreise eingeladen: Gemeinsam blickten wir zurück in die 1950er Jahre in Niedersachswerfen. Der Saal war voll, die Stimmung aufmerksam und nah – Bilder, Erzählungen und Erinnerungen holten den Alltag von damals zurück in die Gegenwart.

Hausleiter Dirk Erfurt (SOWENO Altenhilfe) eröffnete die Runde, anschließend führte Referent Tim Schäfer vom Arree-Traditions-Verein Niedersachswerfen mit historischen Fotos und Filmausschnitten durch die Epoche. Im Mittelpunkt stand der Bau und die feierliche Eröffnung des Freibades – ein Projekt, das die Gemeinde bewegte und zusammenbrachte.

Vortrag im SOWENO Haus Harztor: Referent Tim Schäfer zeigt historische Fotos zur Freibad-Eröffnung der 1950er in Niedersachswerfen; Senior*innen verfolgen die Zeitreise.
Gespannt und interessiert lauschen die Besucher den Ausführungen von Heimatforscher Tim Schäfer. Foto: soweno Haus Harztor

Besonders ergreifend: Die Tochter von Fritz Helbing erkannte in den Aufnahmen ihren Vater, einen der ehrenamtlichen Antreiber des Vorhabens. Trotz schwerer Kriegsverletzungen wurde Helbing zur lokalen Stütze, flankiert von Betrieben wie dem Gipswerk Niedersachswerfen und vielen weiteren Helferinnen und Helfern. Dieses Miteinander prägte die gesamte Veranstaltung.

Gewürdigt wurden auch die Lebenswege der Vertriebenen und Kriegsheimkehrer jener Jahre – darunter der Großvater des Referenten. Die Aufbauzeit der DDR, geprägt von Entbehrungen und Zuversicht, bekam Gesichter und Namen: Bürgermeister Schwanzara-Bennoit, Gemeindeschwester Erna und viele mehr, die das Gemeindeleben damals trugen.

Das Filmdokument zur Freibaderöffnung zeigte ein fröhliches Fest mit Thüringer Bratwurst, Bier, Kettenkarussell und Schwimmwettbewerben – Sommerbilder, die bis heute nachklingen. Zu sehen war auch „Charlie“, ein ehemaliger Häftling des KZ Mittelbau-Dora; später wurde er erneut inhaftiert – Homosexualität war in beiden deutschen Staaten strafbar. Am Ende stand das Versprechen von Tim Schäfer, mit weiteren Geschichten zurückzukehren. Ein Termin, auf den sich viele jetzt schon freuen.