Am 24. September verwandelte sich der Saal des Sachswerfer Handwagens in ein leuchtendes Meer aus Sonnenblumen und herbstlicher Wärme. Die Veranstaltung „Willkommen im Herbst“, organisiert vom Seniorenbeirat Harztor, wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Gäste – ein Fest der Sinne und der Herzen.
Schon beim Eintreten spürte man das besondere Flair: Sonnenblumen, ein kleines Willkommensgeschenk und liebevoll gedeckte Kaffeetafeln tauchten den Raum in goldene Farben und herbstliche Lebensfreude. Die detailverliebte Dekoration von Waltraut Schwolow und ihrem Team & dem Sachswerfer Handwagen, ließ den Saal strahlen – ein Ort, an dem sich jeder willkommen fühlte.
Herr Klodt, ehrenamtlicher Seniorenbeauftragter des Landkreises Nordhausen, zeigte sich beeindruckt von der Atmosphäre und der großen Resonanz: Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Auch Ortschaftsbürgermeister Thomas Apel, der in Vertretung für Bürgermeister Stefan Klante sprach, richtete ein herzliches Grußwort an die Gäste.



Musikalisch begleitete die Band Contrast den Nachmittag und sorgte für ausgelassene Stimmung. Die Tanzfläche füllte sich schnell – eine Polonaise durch den ganzen Saal, 180° Lebensfreude, die Harztor-Senioren tanzten sich beinah die Schuhe ab.
Ein emotionaler Höhepunkt war die Darbietung der Tanzgruppe des MTV unter Leitung von Frau Beloch. Mit einer berührenden Geste wurde Frau Schrödter, die die Gruppe 1991 mit ins Leben gerufen hatte, auf einen Ehrenplatz geholt. Die Tanzeinlagen, voller Energie und Eleganz, rührten viele Gäste zu Tränen und wurden mit großem Applaus gefeiert.
Besonders hervorzuheben ist die liebevolle Betreuung der Senioren durch zahlreiche Helferinnen und Helfer, die sich mit Herz und Hingabe um das Wohl der Gäste kümmerten – ein Zeichen gelebter Gemeinschaft und Fürsorge.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigt einmal mehr, wie wichtig und wertvoll solche Begegnungen sind. Die nächsten Highlights, darunter die beliebten Weihnachtsfeiern in den Harztor-Orten, sind bereits in Planung.
Text: Tim Schäfer; Bilder: Seniorenbeirat