Während draußen der Oktoberwind die bunten Blätter von den Bäumen fegte, wurde es drinnen in der Aula der Neanderklinik Harzwald wohlig warm und herzerfüllend. Zum traditionellen Herbstfest versammelten sich am heutigen Nachmittag die Bewohnerinnen und Bewohner der Klinik sowie die Gäste des Neander-Begegnungszentrums – und erlebten ein Fest, das alle Sinne berührte.
Schon beim Betreten des liebevoll dekorierten Saals war er spürbar: der gute Neandergeist, der die Menschen verbindet. Nach einem herzlichen Grußwort von Martina Röder folgte ein kulinarisches Feuerwerk, das den Herbst auf den Teller brachte. Von Apfel-Quark-Strudel mit Vanilleeis über Topfenmousse mit Zwetschgenröster bis hin zu gekräuterten Schweinerücken auf Bohnen-Kürbisgemüse – begleitet von einer fruchtigen Bowle, die Birne und Beere vereinte. Das Team der Neanderklinik hatte, besonders die Menüküche, wieder alles sehr gut vorbereitet.
Musikalisch sorgte Solokünstler Ingo Naumann für beschwingte Stimmung. Es wurde gelacht, geschunkelt, genossen – und ja, auch getanzt. Als draußen bereits die Dunkelheit anbrach, leuchtete drinnen das Licht der Gemeinschaft umso heller.
Ein gelungener Nachmittag, der zeigt: Der Herbst kann mehr als nur golden sein – er kann auch warm, lebendig und voller Freude sein. Lass den Oktoberwind doch draußen pfeifen im Ilfelder Tal.
Bild: Martina Röder, Text: Tim Schäfer



 Vorheriger
Vorheriger Nächster
Nächster