Bauamt

Bei Fragen rund um das Thema Bau sind Sie beim Bauamt richtig. Die Ansprechpartner helfen Ihnen gerne bei Ihrem Anliegen weiter.

Weiterhin finden Sie hier:

Auf einem hölzernen Tisch liegen Baupläne, darauf ein Holzlineal. Eine Hand mit einem Stift macht Notizen.

Was können wir für Sie tun?

  • unverbindliche Erstberatung zu Bauvorhaben innerhalb des Gemeindegebietes
  • Auskünfte zu Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen der Gemeinde
  • Leitungsauskünfte bzw. Schachterlaubnisse erteilen, die die Straßenbeleuchtung betreffen

Bauantrag / Baugenehmigungen

Wenn es um das Thema Bauanträge oder Bauvoranfragen geht, ist das Landratsamt Nordhausen als Genehmigungsbehörde zuständig. Gleiches gilt u.a. auch für die Beseitigung von baulichen Anlagen oder für geplante Nutzungsänderungen.

Die dafür nötigen Formulare und weitere Informationen finden Sie im Zuständigkeitsfinder des Landkreises Nordhausen.

Die Gemeinde Harztor ist im Verfahren nur stellungsnehmende Behörde.

Sollte Ihr Bauvorhaben die Voraussetzungen für ein Genehmigungsfreistellungsverfahren erfüllen, so sind die entsprechenden Unterlagen mindestens in zweifacher Ausfertigung direkt bei der Gemeinde einzureichen.

Bebauungspläne

Die Bebauungspläne für Harztor sind zentral registriert und über den ThüringenViewer abrufbar. Hinterlegt ist hier der gesamte Landkreis.

Sie können in den für Sie interessanten Bereich hinein zoomen und mit einem Klick auf das jeweilig farblich und mit einer schwarzen Umrahmung markierte Gebiet die hinterlegten Informationen wie den aktuellen Rechtsstand abrufen und die Planunterlagen herunterladen.

Flächennutzungspläne

Die aktuell gültigen Flächennutzungspläne der Gemeinde Harztor sind auf einer eigenen Seite rechtskonform hinterlegt. 

Über den ThüringenViewer sind sie ebenfalls in Kürze einsehbar, nachdem sie entsprechend eingepflegt worden sind.

Glasfaserausbau

Ein überaus wichtiges Thema für die nächsten Monate ist der Ausbau des Glasfasernetzes in der Gemeinde Harztor. Auf einer eigens dafür eingerichteten Seite haben wir für Sie die wichtigsten Informationen aufbereitet.

Auch in den aktuellen Meldungen wird es immer wieder Neuigkeiten zum Verfahren und später zum Stand des Ausbaus geben. Bei Fragen dazu können Sie sich gern an das Landratsamt Nordhausen oder auch an uns wenden.

Öffentliche Bekanntmachungen zu Auftragsvergaben

Die Gemeinde Harztor ist verpflichtet, vergebene Aufträge öffentlich zu machen. Alle aktuell laufenden Bauprojekte finden Sie hier. Bei Fragen dazu wenden Sie uns bitte an.

 

Information gemäß § 20 (3) VOB/A über die Zuschlagserteilung

Information gemäß § 20 (3) VOB/A über die Zuschlagserteilung

Maßnahme:
Instandsetzung der Brücke über den Kappelbach im Zuge der Mittelgasse in der Gemeinde Harztor, OT Neustadt

a) Name, Anschrift, des Auftraggebers (Vergabestelle): Gemeinde Harztor, Ilgerstraße 23, 99768 Harztor
b) gewähltes Vergabeverfahren: freihändige Vergabe
c) Auftragsgegenstand: Brückenbau-, Straßenbau- und Gewässerbauarbeiten, Instandsetzung der Flügel
d) Ort der Ausführung: Brücke über den Kappelbach, Mittelgasse, in 99768 Harztor, OT Neustadt
e) Name des beauftragten Unternehmens: H.W.S. Bau Servicegesellschaft, Nordhausen

Harztor, den 20. August 2025

gez.
Stephan Klante
Bürgermeister Gemeinde Harztor

Information gemäß § 20 (3) VOB/A über die Zuschlagserteilung

Maßnahme:
Erneuerung der Fenster und Türen im Saal der Gaststätte „Zum Sachswerfer Handwagen“ im OT Niedersachswerfen

a) Name, Anschrift, des Auftraggebers (Vergabestelle): Gemeinde Harztor, Ilgerstraße 23, 99768 Harztor
b) gewähltes Vergabeverfahren: Direktauftrag
c) Auftragsgegenstand: Tischlerarbeiten
d) Ort der Ausführung: Vater-Jahn-Straße 7 in 99768 Harztor, OT Niedersachswerfen
e) Name des beauftragten Unternehmens: Karsten Baudrexl, Tischlermeister, Bau- und Möbeltischlerei, Harztor, OT Harzungen

Harztor, den 14. August 2025

gez.
Stephan Klante
Bürgermeister Gemeinde Harztor

Information gemäß § 20 (3) VOB/A über die Zuschlagserteilung

Maßnahme:
Bauwerksunterhaltung an Brücken der Gemeinde Harztor

a) Name, Anschrift, des Auftraggebers (Vergabestelle): Gemeinde Harztor, Ilgerstraße 23, 99768 Harztor
b) gewähltes Vergabeverfahren:  freihändige Vergabe
c) Auftragsgegenstand: Ausführung von Bauleistungen –Los 3 – Tischlerarbeiten
d) Ort der Ausführung: Zufahrt zum Waldbad Ilfeld, Brücke über die Bere, in 99768 Harztor, OT Ilfeld
e) Name des beauftragten Unternehmens: Zimmereimeisterbetrieb Tobias Lange

Harztor, den 24. Juni 2025

gez.
Stephan Klante
Bürgermeister Gemeinde Harztor

Information gemäß § 20 (3) VOB/A über die Zuschlagserteilung

Information gemäß § 20 (3) VOB/A über die Zuschlagserteilung

Maßnahme:
Bauwerksunterhaltung an Brücken der Gemeinde Harztor

a) Name, Anschrift, des Auftraggebers (Vergabestelle): Gemeinde Harztor, Ilgerstraße 23, 99768 Harztor
b) gewähltes Vergabeverfahren:  freihändige Vergabe
c) Auftragsgegenstand: Ausführung von Bauleistungen –Los 2 – Schlosserarbeiten
d) Ort der Ausführung: Zufahrtsbrücke Waldbad Neustadt „An der Burg“ , Brücke über den Kappelbach, in 99768 Harztor, OT Neustadt; Zufahrt zum Waldbad Ilfeld, Brücke über die Bere, in 99768 Harztor, OT Ilfeld
e) Name des beauftragten Unternehmens: ITS – Industrietechnik Südharz GmbH – Kälz Schlosserei

Harztor, den 24. Juni 2025

gez.
Stephan Klante
Bürgermeister Gemeinde Harztor

Information gemäß § 20 (3) VOB/A über die Zuschlagserteilung

Information gemäß § 20 (3) VOB/A über die Zuschlagserteilung

Maßnahme:
Bauwerksunterhaltung an Brücken der Gemeinde Harztor

a) Name, Anschrift, des Auftraggebers (Vergabestelle): Gemeinde Harztor, Ilgerstraße 23, 99768 Harztor
b) gewähltes Vergabeverfahren:  freihändige Vergabe
c) Auftragsgegenstand: Ausführung von Bauleistungen –Los 1 – Allgemeine Arbeiten an 3 Brücken der Gemeinde Harztor
d) Ort der Ausführung: Zufahrtsbrücke Waldbad Neustadt „An der Burg“, Brücke über den Kappelbach, in 99768 Harztor, OT Neustadt; Wilrijk-Brücke, Schmiedestraße, in 99768 Harztor, OT Ilfeld; Zufahrt zum Waldbad Ilfeld, Brücke über die Bere, in 99768 Harztor, OT Ilfeld
e) Name des beauftragten Unternehmens: Kirchner Bau GmbH

Harztor, den 24. Juni 2025

gez.
Stephan Klante
Bürgermeister Gemeinde Harztor

Information gemäß § 20 (3) VOB/A über die Zuschlagserteilung

Information gemäß § 20 (3) VOB/A über die Zuschlagserteilung

Maßnahme:
Ersatzneubau Planschbecken im Waldbad Ilfeld der Gemeinde Harztor, OT Ilfeld

a) Name, Anschrift, des Auftraggebers (Vergabestelle): Gemeinde Harztor, Ilgerstraße 23, 99768 Harztor 
b) gewähltes Vergabeverfahren: freihändige Vergabe
c) Auftragsgegenstand: Gesamtleistung
d) Ort der Ausführung: Waldbad Ilfeld, Ilfelder Tal 8, 99768 Harztor, OT Ilfeld
e) Name des beauftragten Unternehmens: Wintersteiner Schwimmbadtechnik GmbH, 99880 Waltershausen

Harztor, den 08. Oktober 2024

gez.
Stephan Klante
Bürgermeister Gemeinde Harztor

Information gemäß § 20 (3) VOB/A über die Zuschlagserteilung

Information gemäß § 20 (3) VOB/A über die Zuschlagserteilung

Maßnahme:
Barrierefreier Umbau des ÖPNV-Haltepunktes am Wiesenplatz in der Gemeinde Harztor, OT Neustadt

a) Name, Anschrift, des Auftraggebers (Vergabestelle): Gemeinde Harztor, Ilgerstraße 23, 99768 Harztor 
b) gewähltes Vergabeverfahren: beschränkte Ausschreibung
c) Auftragsgegenstand: Gesamtleistung 
d) Ort der Ausführung: Am Wiesenplatz, 99768 Harztor, OT Neustadt
e) Name des beauftragten Unternehmens: TiRo Tief- und Rohrleitungsbau Neu GmbH

Harztor, den 13. Juni 2024

gez.
Stephan Klante
Bürgermeister Gemeinde Harztor

Information über beabsichtigte Beschränkte Ausschreibungen der Gemeinde Harztor nach § 3a Absatz 2 Nummer 1 VOB Teil A 2019

Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen –
ab einem voraussichtlichem Auftragswert von 25.000 Euro ohne UmsatzsteuerInformation gemäß § 20 (3) VOB/A über die Zuschlagserteilung

  1. Gemeinde Harztor, Ilgerstraße 23, 99768 Harztor, Tel.-Nr. 036331 373-74, Telefax-Nr. 036331 373-60, E-Mail bauamt@harztor.de
  2. Barrierefreier Umbau des ÖPNV-Haltepunktes am Wiesenplatz in der Gemeinde Harztor, OT Neustadt
  3. ÖPNV-Haltepunkt, OT Neustadt, Wiesenplatz, 99768 Harztor
  4. – grundhafter Ausbau / barrierefreier Ausbau des Haltestellenbereiches am vorhandenen Standort am Wiesenplatz
    – die Herstellung der notwendigen Bordanlagen (Sonderborde)
    – die Anpassung der Fahrbahn und der Nebenanlagen im direkt Umfeld der Haltestelle
    – die Anpassung der Querungsstelle am Rüdigsdorfer Weg zur senkrechten Querung der Fahrbahn (Anpassung Bordanlage)
    – Sicherung des Kabel- und Leitungsbestandes , soweit dieser von der Baumaßnahme betroffen ist
    – Sämtliche Leistungen einschließlich Aufbruch- und Erdarbeiten, Baustelleneinrichtung, Verkehrssicherung etc.
    – Nachfolgender Leistungsumfang ist im geplanten Bauvorhaben auszuführen:
    – – ca. 50 m² Asphaltbefestigung aufbrechen und wiederherstellen in der Bk1,8
    – – ca. 70 m² Betonsteinpflaster (vorhandenes Material – Altstadtpflaster)
    – – ca. 15 m² Betonsteinpflaster (vorhandenes Material – Rechteckpflaster grau)
    – – ca. 20 m² Betonsteinpflaster (Rechteckpflaster grau im Haltestellenbereich)
    – – ca. 10 m² Betonsteinpflaster (Rechteckpflaster anthrazit als Begleitstreifen)
    – – ca. 90 St Rippenplatten
    – – ca. 9 St Noppenplatten
    – – ca. 14 m Sonderbordanlage (18cm Ansicht einschl. beidseitig Rampensteine 18cm/12cm Ansicht)
    – – ca. 35 m Bordanlage (HB, RB, TB)
    – – ca. 11 m Linienentwässerung mit Einlaufkasten mit ca. 8m Anschlussleitung
    – – ca. 20 m Drainage DN100
    – – ca. 1 St Lichtpunkte mit Verkabelung
    – – ca. 1 St Sitzgelegenheit (Drahtgittersitze)
    – – ca. 1 St Fahrgastinformation (Fahrplan) mit Rohrpfosten
    – – ca. 1 St Abfallbehälter am vorgenannten Rohrpfosten
    – – ca. 1 St Haltestellenschild mit Rohrpfosten
  5. Anfang August bis Mitte September 2024

Publizität gemäß Fördermittelgeber

Bauleitplanungen der Gemeinde Harztor

Planverfahren zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 9 „Bleichenköpfchen“ (OT Ilfeld) der Gemeinde Harztor

Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 (1) BauGB und der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (1) BauGB

Der Gemeinderat der Gemeinde Harztor hat in seiner Sitzung am 15.05.2024 die Aufstellung des
vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 9 „Bleichenköpfchen“ (OT Ilfeld) der Gemeinde Harztor beschlos-
sen und das gesetzlich erforderliche Planverfahren gemäß BauGB damit eingeleitet. Der räumliche Gel-
tungsbereich ist aus der mitveröffentlichten Planskizze ersichtlich. Gemäß § 2 (1) BauGB in der z.Z. gültigen
Fassung wird dieser Beschluss hiermit bekannt gemacht.

Ziel der Planung ist die planungsrechtliche Vorbereitung der Umnutzung und Erweiterung von 5 ehemaligen Wochenendhäusern zu Ferienhäusern.

Als umweltbezogene Informationen für das Planverfahren sind zur Zeit verfügbar und werden mit ausgelegt:
Umweltbericht mit Grünordnungsplan zum Vorentwurf des o.a. Bebauungsplanes.

Der Vorentwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 9 „Bleichenköpfchen“ (OT Ilfeld) der Gemeinde Harztor und die Begründung mit Umweltbericht und Grünordnungsplan werden zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung im Zeitraum

vom 08.09.2025 bis 10.10.2025

auf der Internetseite der Gemeinde Harztor www.harztor.de, unter dem Link https://www.harztor.de/bauamt/#bauleitplanungen veröffentlicht.

Zusätzlich werden die o.g. Planungsunterlagen im gleichen Zeitraum im Bauamt der Gemeinde Harztor, Ilgerstraße 23, 99768 Harztor während der folgenden Zeiten öffentlich ausgelegt und können von jedermann eingesehen werden:

Montag geschlossen
Dienstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag geschlossen

Fachliche und inhaltliche Erläuterungen und Auskünfte zur o.a. Planung sind während der Öffnungszeiten oder auch nach gesonderter Terminabsprache möglich.

Stellungnahmen können während der o.g. Frist von jedermann abgegeben werden. Die Übermittlung der Stellungnahmen sollte vorrangig auf elektronischem Wege an bauamt@harztor.de erfolgen.
Bei Bedarf können Stellungnahmen auch schriftlich an die Gemeinde Harztor, Ilgerstraße 23, 99768 Harztor oder während der Öffnungszeiten bzw. nach gesonderter Terminabsprache mündlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung der Gemeinde Harztor unberücksichtigt bleiben können.

Die gemäß § 3 (2) BauGB durchzuführende Öffentlichkeitsbeteiligung ist hiervon nicht betroffen. Ort und Zeitpunkt dieser Auslegung werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Harztor, den 1. September 2025

gez.
Stephan Klante
Bürgermeister Gemeinde Harztor

Planverfahren zur Aufstellung der 1. Ergänzung des Flächennutzungsplanes Ilfeld der Gemeinde Harztor

Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 (1) BauGB und der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (1) BauGB

Der Gemeinderat der Gemeinde Harztor hat in seiner Sitzung am 15.05.2024 die Aufstellung der 1. Ergänzung des Flächennutzungsplanes Ilfeld der Gemeinde Harztor beschlossen und das gesetzlich erforderliche Planverfahren gemäß BauGB damit eingeleitet. Der räumliche Geltungsbereich ist aus der mitveröffentlichten Planskizze ersichtlich. Gemäß § 2 (1) BauGB in der z.Z. gültigen Fassung wird dieser Beschluss hiermit bekannt gemacht.

Ziel der Planung ist die Ergänzung der Darstellung einer Sondergebietsfläche mit der Zweckbestimmung „Ferienhäuser“ im wirksamen Flächennutzungsplan, als Entwicklungsgrundlage für den parallel im Aufstellungsverfahren befindlichen vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 9 „Bleichenköpfchen“ (OT Ilfeld). Hier ist die Erweiterung und Umnutzung von 5 ehemaligen Wochenendhäusern zu Ferienhäusern vorgesehen.

Als umweltbezogene Informationen für das Planverfahren sind zur Zeit verfügbar und werden mit ausgelegt:
Umweltbericht zum Vorentwurf der 1. Ergänzung des Flächennutzungsplanes.

Der Vorentwurf der 1. Ergänzung des Flächennutzungsplanes Ilfeld der Gemeinde Harztor und die Begründung mit Umweltbericht werden zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung im Zeitraum

vom 08.09.2025 bis 10.10.2025

auf der Internetseite der Gemeinde Harztor www.harztor.de, unter dem Link https://www.harztor.de/bauamt/#bauleitplanungen veröffentlicht.

Zusätzlich werden die o.g. Planungsunterlagen im gleichen Zeitraum im Bauamt der Gemeinde Harztor, Ilgerstraße 23, 99768 Harztor während der folgenden Zeiten öffentlich ausgelegt und können von jedermann eingesehen werden:

Montag geschlossen
Dienstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag geschlossen

Fachliche und inhaltliche Erläuterungen und Auskünfte zur o.a. Planung sind während der Öffnungszeiten oder auch nach gesonderter Terminabsprache möglich.

Stellungnahmen können während der o.g. Frist von jedermann abgegeben werden. Die Übermittlung der Stellungnahmen sollte vorrangig auf elektronischem Wege an bauamt@harztor.de erfolgen.
Bei Bedarf können Stellungnahmen auch schriftlich an die Gemeinde Harztor, Ilgerstraße 23, 99768 Harztor oder während der Öffnungszeiten bzw. nach gesonderter Terminabsprache mündlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung der Gemeinde Harztor unberücksichtigt bleiben können.
Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass eine Vereinigung im Sinne des § 4 (3) Satz 1 Nummer 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes (UmwRG) in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 (2) UmwRG gemäß § 7 (3) Satz 1 UmwRG mit allen Einwendungen ausgeschlossen ist, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können.

Die gemäß § 3 (2) BauGB durchzuführende Öffentlichkeitsbeteiligung ist hiervon nicht betroffen. Ort und Zeitpunkt dieser Auslegung werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Harztor, den 1. September 2025

gez.
Stephan Klante
Bürgermeister Gemeinde Harztor